Ludwig Grote and the Bauhaus Idea
Ludwig Grote and the Bauhaus Idea
  • Sold out
Ludwig Grote hat wie kaum ein anderer Kunsthistoriker die Vorstellung vom Bauhaus als einer Idee geprägt,die weit über die historische Existenz der Schule hinausreicht. Mit Dokumenten aus seinem Nachlass imKunstarchiv des Germanischen Nationalmuseums Nürnberg widmet sich das Buch erstmals umfassend GrotesWirken als Bauhaus-Botschafter. Dabei wird seine problematische Einbindung in den nationalsozialistischenKultur- und Kunstbetrieb, insbesondere seine Tätigkeit im Münchner Kunsthandel von 1939…
0
  • Publisher:
  • Year: 2021
  • Pages: 187
  • ISBN-10: 3959052804
  • ISBN-13: 9783959052801
  • Format: 17.4 x 24.4 x 1.4 cm, minkšti viršeliai
  • Language: English

Ludwig Grote and the Bauhaus Idea (e-book) (used book) | bookbook.eu

Reviews

Description

Ludwig Grote hat wie kaum ein anderer Kunsthistoriker die Vorstellung vom Bauhaus als einer Idee geprägt,
die weit über die historische Existenz der Schule hinausreicht. Mit Dokumenten aus seinem Nachlass im
Kunstarchiv des Germanischen Nationalmuseums Nürnberg widmet sich das Buch erstmals umfassend Grotes
Wirken als Bauhaus-Botschafter. Dabei wird seine problematische Einbindung in den nationalsozialistischen
Kultur- und Kunstbetrieb, insbesondere seine Tätigkeit im Münchner Kunsthandel von 1939 bis 1945,
ebenso verhandelt wie seine einflussreiche Position in der westdeutschen Kunstpolitik nach dem Zweiten
Weltkrieg. Im Zusammenklang aller Beiträge, zu denen auch erstmals eine ausführliche Biografie sowie ein
Verzeichnis der von ihm veröffentlichten Texte und Bücher gehört, entsteht so ein bislang nicht vorliegendes
komplexes Gesamtbild eines anregenden und widersprüchlichen Bauhaus-Kunsthistorikers.

Sold out

Have a copy? Sell it!

  • Publisher:
  • Year: 2021
  • Pages: 187
  • ISBN-10: 3959052804
  • ISBN-13: 9783959052801
  • Format: 17.4 x 24.4 x 1.4 cm, minkšti viršeliai
  • Language: English English

Ludwig Grote hat wie kaum ein anderer Kunsthistoriker die Vorstellung vom Bauhaus als einer Idee geprägt,
die weit über die historische Existenz der Schule hinausreicht. Mit Dokumenten aus seinem Nachlass im
Kunstarchiv des Germanischen Nationalmuseums Nürnberg widmet sich das Buch erstmals umfassend Grotes
Wirken als Bauhaus-Botschafter. Dabei wird seine problematische Einbindung in den nationalsozialistischen
Kultur- und Kunstbetrieb, insbesondere seine Tätigkeit im Münchner Kunsthandel von 1939 bis 1945,
ebenso verhandelt wie seine einflussreiche Position in der westdeutschen Kunstpolitik nach dem Zweiten
Weltkrieg. Im Zusammenklang aller Beiträge, zu denen auch erstmals eine ausführliche Biografie sowie ein
Verzeichnis der von ihm veröffentlichten Texte und Bücher gehört, entsteht so ein bislang nicht vorliegendes
komplexes Gesamtbild eines anregenden und widersprüchlichen Bauhaus-Kunsthistorikers.

Reviews

  • No reviews
0 customers have rated this item.
5
0%
4
0%
3
0%
2
0%
1
0%
(will not be displayed)